San Francisco. Machine Learning ist bereits ein alter Hut. Neu ist das Tempo, mit dem es permanent alles auf den Kopf stellt, was mit Google AdWords /Ads zu tun hat. Und wichtiger denn je: Creatives – also Videos und Bilder. Begleiten Sie uns auf eine Reise nach California, wo die Google Marketing Live 2019 stattfand.
Sie wollen Ihr Werbevideo zu den YouTube-Videos prominenter Influencer und YouTube-Stars schalten? Zahlt sich das aus? Und warum YouTube? Alle Antworten liefern wir Ihnen im folgenden Beitrag.
https://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2019/05/Influencer-Marketing-mit-YouTube.jpg585819Tania Kocherhttps://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2019/02/contentcook-logo.pngTania Kocher2019-05-15 10:48:582019-05-15 12:08:23Ihre Werbevideos bei Influencern und YouTube-Stars - So geht's
Facebook, Instagram und YouTube bleiben bei den „Young Professionals“ weiterhin die Hauptanker in den Sozialen Medien. Für die Karriere nutzen sie Xing und LinkedIn.
https://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2019/04/Social-Media-Studie-2019-04-e1555492935123.jpg300450Tania Kocherhttps://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2019/02/contentcook-logo.pngTania Kocher2019-04-17 13:01:152019-04-18 07:56:35Die top Social Networks der 20- bis 35-Jährigen
Beliebige Unternehmens-Videos einfach in AdWords for YouTube reinklatschen? Keine so gute Idee. Hier die Guidelines für erfolgreiche YouTube-Anzeigen. Weiterlesen
https://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2017/10/Youtube-Video-Creators.jpg300450Tania Kocherhttps://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2019/02/contentcook-logo.pngTania Kocher2017-11-05 16:29:482017-11-05 16:29:48So gelingt Ihr YouTube-Werbevideo
Texte und Bilder sehen die meisten vor sich, wenn sie an Inhalte für ihren Web-Auftritt denken. Tatsächlich stürzen sich immer mehr Konsumenten auf Youtube-Videos, um Infos über Produkte und Leistungen zu beschaffen. Lesen Sie am Beispiel von Lego-Robotern, wie Videos den Verkauf fördern: Weiterlesen
https://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2017/01/Lego-und-AdWords-für-Yotube.jpg300450Tania Kocherhttps://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2019/02/contentcook-logo.pngTania Kocher2017-01-08 22:08:222017-01-08 22:08:22Lego: Youtube ergänzt Beratung vor Ort
Die „Expo & Conference for Digital Marketing“ (DMX 2013) ging in diesem Jahr am 7. und 8. Mai im Museum für Angewandte Kunst (MAK) über die Bühne. Wir waren live dabei und interessierten uns vor allem für die Special Workshops über das Display-Netzwerk von Google AdWords und Neues von der YouTube-Front.
https://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2013/05/dmx2013_adwords_contentcook1.jpg413550Tania Kocherhttps://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2019/02/contentcook-logo.pngTania Kocher2013-05-08 20:25:002013-05-08 20:25:00DMX 2013: Die Special Workshops von Google
Die Gerüchteküche brodelte schon länger, nun ist es offiziell: Die YouTube Österreich-Version startete letzte Woche. Was sich dadurch ändert? Konsumenten finden schneller Inhalte, die einen Österreich-Bezug haben. Videoproduzenten können mit ihren Inhalten Geld verdienen. Werbekunden können noch zielgerichteter lokale Werbung schalten.
Seit letzter Woche gibt es insgesamt 55 lokale Versionen der Videoplattform, denn Österreich und die Schweiz sind jetzt Teil der YouTube-Familie. Lange schon haben viele auf die Österreich-Variante gewartet. Doch zuvor mussten vor allem rechtliche Aspekte geklärt werden, insbesondere die komplexen Fragen zum Thema der Lizenzvereinbarungen und Urheberrechte. Komplex deshalb, weil sowohl österreichische als auch internationale rechtliche Beziehungen und die Positionen von Verwertungsgesellschaften berücksichtigt werden müssen.
Vorteile für Nutzer
Für österreichische Nutzer bringt die Österreich-Version den Vorteil, dass vermehrt Inhalte mit starkem lokalem Bezug gezeigt werden und nicht wie bisher Inhalte, die zwar deutsch waren, aber internationale Relevanz hatten. User finden die Österreich-bezogenen Inhalte jetzt auf der Startseite und müssen nicht erst suchen – ein weiterer Beitrag zu einem verbesserten Nutzererlebnis.
Vorteile für Videoproduzenten
Mit der Österreich-Version können Content-Erzeuger nun am Partnerprogramm von YouTube teilnehmen. Das ist zweierlei interessant: Erstens kann man sich als Partner an den Werbeeinnahmen von YouTube beteiligen und das eröffnet Produzenten eine neue Geldquelle, mit der sie ihren Film-Aufwand refinanzieren können. Und Werbung kann auf YouTube sehr lukrativ sein wie Andreas Briese, Partner-Manager für den deutschsprachigen Raum zu berichten weiß: In Deutschland gibt es einige Partner, die von den Einnahmen aus dem Videogeschäft leben können. Zweitens können sich YouTubePartner als Unternehmen präsentieren. Sie können einen eigenen Channel etablieren, regelmäßig Sendungen veröffentlichen und so einen bidirektionalen Kommunikationskanal eröffnen. Erst kürzlich hat der Drogeriemarkt dm in Deutschland seinen dm-YouTube-Kanal unter dem Motto „Mitreden, mitmachen und informieren“ erweitert. Damit zeigt dm nicht nur Präsenz bei den Kunden, sondern nutzt den Channel gleichzeitig als gratis Marktforschungsinstrument.
Vorteile für Werbekunden
YouTube hat sich in den letzten Jahren von einem reinen Fun-Video-Portal zu einer professionellen Plattform entwickelt. Laufend werden neue Werbeformen angeboten, wie wir im Blogbeitrag „Neue AdWords-Einstellungen für YouTube“ berichtet haben. Die Werbeformen reichen von Textanzeigen, über Imageanzeigen bis zur True View, deren Merkmal ist, dass die Werbekunden nur dann zur Kasse gebeten werden, wenn das Werbevideo vom Nutzer auch wirklich zu Ende gesehen wurde. Eine Übersicht dazu finden Sie unter: www.youtube.com/yt/advertise/de/index.html. Mit youtube.at kann die Werbung noch besser auf den österreichischen Markt zugeschnitten werden. Und weil jetzt nicht mehr für die Rechte in aller Welt bezahlt werden muss, sondern mit der neuen Österreich-Version nur mehr für den Heimmarkt, werden auch prominente österreichische Testimonials leistbar.
https://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2013/04/youtube-logo1.jpg7241024Claudia Bondihttps://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2019/02/contentcook-logo.pngClaudia Bondi2013-04-19 14:11:042013-04-19 14:11:04YouTube startet in Österreich - wer davon profitiert
Youtube knackte in den letzten Tagen die Milliarden-Marke an Mitgliedern und bietet damit gewaltige Reichweiten für Adwords-Werbung mit Videos. Zudem feilt Google derzeit an der neuen Pre-Roll-Anzeigeneinstellung. Diese lässt Nutzer wählen, wie sie die Werbeeinblendung am liebsten sehen wollen. Weiterlesen
https://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2013/03/ContentCook_Red-Bull-AdWords1.png372722Tania Kocherhttps://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2019/02/contentcook-logo.pngTania Kocher2013-03-25 10:26:222019-06-21 07:41:25Neue AdWords-Einstellungen für Youtube
Was Ihr SEO-Ranking in die Höhe schnalzt: Videos, die User auf ihren Websites einbetten. Und je mehr Links von externen Websites zu Ihrem Video führen, umso bessere Chancen hat es auf vordere Plätze in den Suchmaschinen. Lesen Sie weitere Tipps, wie Sie die SEO für Ihre Videos off-the-page optimieren können.
https://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2013/01/Content-Cook_Video-SEO.jpg346346Tania Kocherhttps://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2019/02/contentcook-logo.pngTania Kocher2013-01-23 11:21:262013-01-23 11:21:26So profitieren Sie von Video-SEO - Teil 3
Videoportale wie Youtube sind Soziale Netzwerke und funktionieren daher nach ähnlichen Regeln wie Facebook & Co. Je größer also die Community ist, die Ihren Videokanal besucht, bewertet, kommentiert und Inhalte teilt, umso besser wirkt sich das auf Ihr Ranking aus. Weiterlesen
https://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2013/01/ContentCook_social-media-and-video.png368600Tania Kocherhttps://www.contentcook.at/wp-content/uploads/2019/02/contentcook-logo.pngTania Kocher2013-01-19 20:28:182013-01-19 20:28:18So profitieren Sie von Video-SEO - Teil 2
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.